Der jüdische Arzt Dr. David Heimann

Löpsingerstraße 32

 

Gernot Roemer Ein fast normales Leben Erinnerungen an die juedischen Gemeinden Schwabens Augsburg 1995 Foto S 113
Foto aus: Gernot Römer, 
Ein fast normales Leben. Erinnerungen an die 
jüdischen Gemeinden Schwabens 
Haus
Das Haus heute

Der 1871 geborene Dr. David Heimann studierte in Tübingen Medizin und promovierte 1891. 1897 kam er nach Nördlingen und arbeitete hier als Arzt. Er war der einzige jüdische Hausarzt in Nördlingen. 1899 heiratete er Bianca Frank und wurde Vater zweier Kinder: Helena und Antonia Theodora.

Während des zweiten Weltkriegs musste er 1941 nach New York auswandern, wo er 1953 verstarb.

fbu Kennkarte Bestand Stadtarchiv
Kennkarte von Dr. David Heimann, 
Stadtarchiv Nördlingen, Bestand Kennkarten

Da Dr. Heimann immer vielen Menschen half (sowohl Juden als auch Christen) wurde in den Rieser Nachrichten ein Nachruf veröffentlicht, als er gestorben war. In diesem heißt es „Er war immer ein tapferer und aufrechter Mann […]“ und „Die Stadt Nördlingen und das Ries verloren 1941 in Dr. David Heimann einen wirklichen Arzt und Menschenfreund.“,

Aus heutiger Sicht muss man den letzten Satz in der Zeitung wohl etwas kritischer betrachten, denn Nördlingen verlor Dr. Heimann nicht einfach, er wurde regelrecht vertrieben.

 

 

 

 

 

 

 

Quellen:

-Einwohnerbücher der Stadt Nördlingen, 1926, S. 209 und 1936, S. 45
-Albert Schlagbauer, Wulf-Dietrich Kavasch, Rieser Biographien, Nördlingen 1993, S. 154
-Rolf Hofmann, familysheet Dr. med. David Heimann of Oberdorf and Noerdlingen, http://www.alemannia-judaica.de/noerdlingen_familienblaetter.htm, 14.1.2022
-Gernot Römer, Ein fast normales Leben. Erinnerungen an die jüdischen Gemeinden Schwabens, Augsburg 1995, Foto auf S. 113
-Stadtarchiv Nördlingen, Bestand Kennkarten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.